Trampolinturnen ist ein fazinierender Sport und macht riesig Spaß!
Beim Trampolinturnen kann jeder nach seinen Fähigkeiten und Voraussetzungen gefördert werden, und wo sonst kann man die Schwerelosigkeit einfach so testen!?
Die Entwicklung der Gleichgewichtsfunktion, der Koordinationsfähigkeit und die motorische Anpassungsfähigkeit wird von kaum einer anderen Sportart so positiv beeinflusst.
Die Bewegung,Übungen oder auch nur das einfache springen auf dem Trampolin fordern vom Springer ein hohes Maß an
KonzentrationGleichgewicht, OrientierungRhytmus, Balance, KoordinationKraft, Ausdauer, Sprungkraft, KörperspannungSelbstvertrauen, Vertrauen zum Trainerüberwinden von Ängstenum hier nur einiges aufzuzählen.
Durch seinen hohen Aufforderungscharakter und die Fazination das dieses Gerät auf die Aktiven ausübt, werden Ängste und Befürchtungen schnell durch Neugierde und Zutrauen ersetzt. Der Springer lernt seine Grenzen kennen, seine Ängste zu überwinden und wird dadurch in seinem Selbstbewusstsein gestärkt.