"Büttengedicht vom Kräppelkaffee"
Rund 25 fitte und sympathische Jungseniorinnen & Senioren verwandeln das TSV-Vereinsheim am Rosenmontag
nach der Luftballon-Sportstunde zur Stimmungshochburg ... mit allerlei selbstgebackenen Köstlichkeiten,
einem von Helmut selbstverfassten Kräppelgedicht und rhythmischer musikalischer Töne von Erwin zum Mitschunkeln
und zum Anstimmen des "Körperzellen-Rock"-Liedes nach dem Motto: Jede Zelle meines Körpers ist voll gut drauf !"


|
Irgendwie muss sie uns hassen unsere Übungsleiterin wie sonst soll man es nur fassen was sie montags hat im Sinn. Wenn sie uns jagt durch die Halle oder auf die Matte zwingt dann macht sie uns ganz schön alle was ihr zweifellos gelingt. Sie lässt uns die Muskeln spüren selbst da, wo gar keine sind das kann zur Verzweiflung führen man fühlt wie ein bestraftes Kind. Und, das Lächeln nicht vergessen was man auch noch zeigen soll auch noch atmen unterdessen manchmal treibt sie's gar zu toll. „Hebt das Bein und haltet's oben kurz vor'm Ende geht noch was“ sie vergisst auch nicht zu loben dabei hat sie tierisch Spass. Stufenlage und Tibeter Vierfüsslerstand, alles aus dem Sortiment ohne Klagen und Gezeter folgen wir ihr permanent. Musik begleitet unser Leiden 12 Minuten Bolero von Ravel stumm harren wir aus , bescheiden ohne Knurren und Gebell. Dann gibt’s noch die Mannschaftsspiele die ja allerseits beliebt das nagt dann am Ehrgefühle wenn man nicht den Sieger gibt. Unsre Anke ist die Beste Übungsleiterin, die uns trainiert mit ihr feiern wir die Feste Hoch und Helau ihr heut gebührt. hk
|