TSV 04 Nieder-Mörlen

Mitglieder-Login

Turbo-TSV-Zirkus

„Manege frei!“ hieß es am vergangenen Wochenende beim TSV 1904 Nieder-Mörlen. 40 Kinder waren der Einladung gefolgt und kamen zur Übernachtung in die Frauenwaldhalle.

Nachdem die Kids sich bei einem Spiel aufgewärmt hatten ging es auch schon los mit der Zirkuswelt. Auf das Lied „Zirkus auf dem Schlossplatz“ wurde für die Zirkusvorstellung am nächsten Morgen, ein Eröffnungstanz einstudiert.

An mehreren Stationen konnten die Turnkinder sich, nach ausgiebiger Probierphase, eine Zirkusnummer aussuchen, bei der sie mitmachen wollten. Nach dem Abendessen wurde fleißig geübt und dabei auch eigene Ideen entwickelt.

Zirkus

Die Nacht war kurz, aber gestärkt durch ein gutes Frühstück ging es mit neuem Eifer an die letzte Probe. Um 9.00 Uhr war Einlass für das „Publikum“, nachdem sich alle Eltern eingefunden hatten erschien der Zirkusdirektor und gab die Manege frei für den Eröffnungstanz, anschließend folgten die Akrobaten mit ihrem Pyramidenbau, bereit hielten sich dann die Jongleure. Es wurde mit Tüchern auf dem Pedalo und Trampolino jongliert.

Zwischen drin hatte der Zirkusdirektor immer wieder Ärger mit den Clowns, die überall mitmachen wollten. Während er sein „Häschen“ einfangen wollte, welches ihm am Anfang der Vorstellung aus dem Zylinder entwischt war wurde der Parcours für die Einräder aufgebaut. Einige Kinder fuhren an diesem Wochenende das erste Mal mit dem Einrad. Nach diversen „Achtern“ und anderen Figuren verließen die Einradfahrer die Manege und die Seiltänzerinnen waren an der Reihe. Nach vorwärts und rückwärts balancieren, mit Schirm und Balancierstange erhielten auch die Seiltänzerinnen ihren Applaus. Zum Schluss der Aufführung wurde es gefährlich, die wilden Tiere des TSVs wurden in die Manege gelassen. Der Zirkusdirektor hatte Angst um sein Häschen, das er immer noch nicht eingefangen hatte, aber der Dompteur hatte die „Raubtiere“ gut im Griff. Sie zeigten diverse Platzwechsel und Drehungen bevor sie am Ende der Nummer durch brennende Reife sprangen.

Zum Finale kamen noch mal alle Akteure in die Manege und erhielten ihren verdienten Applaus. Müde, aber zufrieden gingen alle nach Hause.

Die Leitung der Turnabteilung, Heike Schnoor und Beate Dietz, bedanken sich an dieser Stelle bei Sylvia Rudolf (Kinderturnclub-Leiterin) und Steffi Wolf, bei Annika Guss und Anna Dietz (jugendliche Helferinnen), die sie tatkräftig unterstützt haben, sowie bei den Eltern für diverse Rohkostspenden, Frühstücksdienst und Abbauhilfen.

Hier geht`s zu den Bildern!!

Aktuelles

Powered by Joomla!