Erstes Trampolin-Camp in Nieder-Mörlen ein voller Erfolg
In der letzten Ferienwoche hatten sich 20 Kinder zum ersten Trampolin-Camp des TSV 1904 Nieder-Mörlen angemeldet und am Mittwoch in der Frauenwaldhalle eingefunden.
An drei aufeinander folgenden Tagen gab es ein ausgefülltes Trainingsprogramm. Michael Vid, Landeslehrwart beim hessischen Turnverband und Trampolintrainer mit A-Lizenz war für das sportliche Konzept verantwortlich. Neben Wettkampfvorbereitung, individueller Schulung, Heranführung an neue Sprünge stand auch Spiel und Spaß auf dem Programm.
Am letzten Tag kam noch Unterstützung vom Turngau Wetterau-Vogelsberg, Meike Graf, C-Trainerin und Gaufachwartin für den Bereich Kinderturnen und Trampolinturnen. Sie übernahm eine Trainingseinheit, sodass auch Annika Guss (Basisschein) die Möglichkeit erhielt zu trainieren. Nicht nur die Kinder sondern auch die Übungsleiter Steffi Wolf (Basisschein) und Trainerin Beate Dietz (C-Lizenz) profitierten vom auswärtigen Trainer, Michael Vid. Sie erhielten viele neue Anregungen zur Trainingsgestaltung und Verbesserungen der Trainingsmethoden.
Bedanken möchte sich Beate Dietz bei allen, die dazu beigetragen haben, das das Camp stattfinden konnte. Besonders bei Michael Vid, der immer wusste die Kinder zu motivieren, bei den beiden Übungsleiterinnen, die an allen drei Tagen das erlernte umgesetzt haben.
Ein Dank auch an Richard Holländer und das Mörler Früchtehaus, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. Nicht zu vergessen die Eltern, die mit Kuchen-, Eisspenden und Diensten ihren Teil dazu beigetragen haben.
Zum Abschluss der Veranstaltung erhielt das Maskottchen der Trampolinturner durch eine offizielle Wahl seinen Namen: „Joker“! Vielleicht kann man „Diesen“ durch die gute Vorbereitung beim nächsten Wettkampf einsetzten. Mit einem T-Shirt als Erinnerung, einer Trinkflasche und einem Werbegeschenk in der Tasche gingen alle zufrieden nach Hause. Für die Kinder war klar: „ Das wollen wir nächstes Jahr wieder machen!“